Direkt zum Seiteninhalt springen
Christoph Dornier Klinik für Psychotherapie
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
MEHR ERFAHREN
Christoph Dornier Klinik für PsychotherapieChristoph Dornier Klinik
Kontakt
  • English
Christoph Dornier Klinik
  • Betroffene und Angehörige
    • Behandlungsangebot
      • Unsere Besonderheiten.
      • Angsterkrankungen.
      • Asperger-Syndrom.
      • Depressionen.
      • Essstörungen Anorexie.
      • Essstörungen Bulimie.
      • Medienabhängigkeit.
      • Persönlichkeitsstörungen.
      • Traumafolgestörungen.
      • Zwangserkrankungen.
      • Therapieangebot für Jugendliche und junge Erwachsene.
      .
    • Behandlungskonzept
      • Unser Konzept.
      • Psychotherapeutische Behandlung.
      • Medikamentöse Behandlung.
      • Therapieverlauf.
      • Wirkungen und Nebenwirkungen von Psychotherapie.
      • Patientenberichte.
      .
    • Patientenservice
      • Allgemeine Infos.
      • COVID-19 (Coronavirus).
      • Aufnahmeprozedere.
      • Kostenübernahme.
      • Ansprechpartner.
      • Infotelefon.
      • Patientenzufriedenheit.
      • Lob & Kritik.
      .
    • Unsere Klinik
      • Geschichte.
      • Klinikleitung.
      • Bildergalerie.
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
      • Termine und Veranstaltungen.
      .
    .
  • Fachpersonal und Presse
    • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine.
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
      • Beruf und Karriere.
      .
    • Zuweiser
      • Allgemeine Infos.
      • Aufnahmeprozedere.
      • Behandlungskonzept.
      • Kostenübernahme.
      • Kontaktaufnahme.
      .
    • Behandlungsangebot
      • Unsere Besonderheiten.
      • Angsterkrankungen.
      • Asperger-Syndrom.
      • Depressionen.
      • Essstörungen Anorexie.
      • Essstörungen Bulimie.
      • Medienabhängigkeit.
      • Persönlichkeitsstörungen.
      • Traumafolgestörungen.
      • Zwangserkrankungen.
      • Therapieangebot für Jugendliche und junge Erwachsene.
      .
    • Klinik
      • Geschichte.
      • Klinikleitung.
      • Bildergalerie.
      .
    .
  • Behandlungsangebot
    • Unsere Besonderheiten
    • Angsterkrankungen
    • Asperger-Syndrom
    • Depressionen
    • Essstörungen Anorexie
    • Essstörungen Bulimie
    • Medienabhängigkeit
    • Persönlichkeitsstörungen
    • Traumafolgestörungen
    • Zwangserkrankungen
    • Therapieangebot für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Behandlungskonzept
  • Patientenservice
  • Unsere Klinik

Asperger-Syndrom

  • Übersicht
  • Merkmale
  • Diagnose
  • Verlauf
  • Ursachen
  • Therapie
  • Literatur

Generell lässt sich sagen, dass es keine "Heilung" aber zahlreiche hilfreiche Interventionen gibt.

Das Behandlungsspektrum unserer Klinik umfasst die verhaltenstherapeutische Behandlung von Menschen mit einem bereits im Vorfeld der stationären Therapie diagnostizierten  Asperger-Syndrom. Die Durchführung einer autismusspezifischen Erstdiagnostik vor Therapiebeginn sowie die Erstellung von Gutachten sind in unserem Hause nicht möglich.  Sollte eine Unsicherheit bzgl. einer möglichen Asperger-Diagnose bestehen, lassen Sie diese bitte im Vorfeld in einer auf die Diagnostik von Autismus spezialisierten Einrichtung abklären.

Unsere Eingangsdiagnostik bietet Ihnen die Gelegenheit, zu überprüfen, ob Sie unser Behandlungskonzept überzeugt und Sie sich eine Therapie in der Christoph-Dornier-Klinik vorstellen können. Ebenso vergewissern wir uns, ob wir Ihnen ein Therapieangebot unterbreiten können. Dies geschieht nur, wenn wir den Eindruck haben, dass wir Ihnen weiterhelfen können und unser Angebot für Sie stimmig ist.

Die Eingangsdiagnostik dient nicht zur Erstellung von (sozialmedizinischen) Gutachten oder vergleichbaren Schriftstücken.

Therapeutische Behandlungsmöglichkeiten, die empirisch gut abgesichert sind...[mehr lesen]

Therapeutische Behandlungsmöglichkeiten, die empirisch gut abgesichert sind, sind z.B. verhaltenstherapeutische Verfahren. Es ist jedoch zu beachten, dass es keine allgemeingültige Herangehensweise für alle Personen mit Asperger-Syndrom gibt, da es viele sehr unterschiedliche Schwierigkeiten gibt. Es müssen also Besonderheiten beachtet werden und die Therapie möglichst individuell angepasst werden.

Bei Menschen mit Asperger-Syndrom sind die kognitiven und intellektuellen Fähigkeiten nicht spezifisch beeinträchtigt, Sprache und äußerliche Alltagskompetenzen entwickeln sich zeitgerecht. Problematisch sind vor allem Defizite in der Fähigkeit, die emotionale Befindlichkeit des Gegenübers zu erfassen, die sich nicht nur im "Klartext", sondern viel mehr in Unausgesprochenem, in Andeutungen, in Mimik und Gestik ausdrückt. Dadurch können Missverständnisse und Konflikte entstehen. Sprache wird oft logisch korrekt, aber im Kontext unpassend wörtlich verarbeitet, der Umgang mit Ironie und Humor ist erschwert.

Die Christoph-Dornier-Klinik GmbH bietet deshalb im Rahmen der stationären Einzelbehandlung verschiedene Bausteine an, die Menschen mit Asperger-Syndrom genau hierbei zu unterstützen. Wie bei anderen Störungen erlauben individuelles Vorgehen, Alltagsnähe und vor allem Intensität der Therapie hier gute Ergebnisse und kurze Behandlungszeiten.

Die Therapie von Kindern mit frühkindlichem Autismus gehört nicht zum Behandlungsspektrum unserer Klinik.

Christoph-Dornier-Klinik | Mitten in Münster - Mitten im Leben

Sie können uns direkt erreichen:

. per E-Mail info@christoph-dornier-klinik.de

. über unser Servicetelefon +49 251 4810-0

. per Fax +49 251 4810-144

. bei Aufnahmewunsch per Eingangsfragebogen

 

 

Unsere Anschrift:

Christoph-Dornier-Klinik GmbH

Tibusstr. 7-11

D-48143 Münster (NRW)

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz